Julia Wolf
THTR/HRSPL
DER DU - Hörspiel
DER DU
FRAUEN OHNE MÄNNER
HAPPY END
Ist die Sehnsucht der Antrieb einer Geschichte? Oder sind Geschichten der Treibstoff, aus dem sich die Sehnsüchte speisen? Drei Frauen erzählen eine Geschichte: Eine wilde Mischung aus Liebe, Leidenschaft und Action, eine atemlose Flucht vor der Eintönigkeit des Alltags.
Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Julia Wolf.
WDR 2011
Regie /// Ragnhild Sørensen und Julia Wolf
Mit Mira Partecke, Sylvia Schwarz und Anna Kubelik
Luzi, Dora und Eve, Freundinnen seit frühester Kindheit, sind auf der Flucht vor der Polizei. Auf dem Rücksitz ihres Wagens liegt ein Schwerverletzter, den die Drei „Der Du“ getauft haben. Luzi hat ihn in einer Bar aufgerissen. Beim schnellen Sex auf der Toilette ist er mit dem Kopf gegen die Kloschüssel geknallt. Ihre Odyssee führt die Frauen in das Dorf, in dem sie aufgewachsen sind, und schließlich in ein verlassenes Haus am Meer. Eine Schlucht, in die sie ihr Auto zum Finale steuern können, ist nicht in Sicht.
Im Spiel mit Erzählkonventionen und Genrezitaten wird die Grenze zwischen möglicher Erinnerung und unmöglicher Erfindung verwischt.
Theaterstückverlag München
Uraufführung /// 17.1.2010 /// Düsseldorfer Schauspielhaus - Studiobühne Central am Hauptbahnhof
Regie: Sahar Amini
Mit Sabrina Tannen, Lisa Arnold und Viola Pobitschka
Rebekka Blums 30. Geburtstag steht kurz vor der Tür. Als sei das nicht schlimm genug, erscheint ihr zu allem Überfluss Angelina Jolie höchstpersönlich und verkündet, dass Rebekka in 20 Tagen sterben wird. So hatte Rebekka sich ihren Geburtstag nicht vorgestellt. Und ihr Leben auch nicht. Im obskuren „Amt für finale Angelegenheiten“ ergebt sie Einspruch gegen das Todesurteil. Die beiden Anhörungsrichter lassen kein gutes Haar an ihr, „im Zweifel gegen die Angeklagte“ scheint ihr Motto zu sein. Rebekka kämpft gegen die überlebensgroße Angelina Jolie, den Zynismus ihrer Richter und nicht zuletzt gegen sich selbst. Was fängt man urplötzlich mit seinem Leben an? Reichen 20 Tage, um darüber nachzudenken?
Kurzhörspielserie in 20 Teilen für NDR/SWR/WDR 2011
Stundenfassung für WDR 2012
Buch und Regie /// Ragnhild Sørensen und Julia Wolf
Mit Anika Baumann, Katharina Hoffmann, Bernd Moss, Claudia Urbschat-Mingues und vielen anderen.
Musik /// Matthias Grübel, Stefan Thomas
Sounddesign /// Stefan Thomas
Das Hörspiel „Frauen ohne Männer“ handelt von sieben Frauen. Episodisch springt die Geschichte von Frau zu Frau, aus Nebenfiguren werden Hauptfiguren – bis irgendwann Peter, der alle männlichen Figuren spielt, gegen seine Rolle rebelliert. Ein Stück über Erwartungen, eine Plastiktüte voller Geld und das Recht aufs letzte Wort.
44:13, WDR 2013
Buch und Regie /// Ragnhild Sørensen und Julia Wolf
Mit Britta Steffenhagen, Bernd Moss, Paula Wolf, Fine Riebner, Olivia Gräser, Katrin Wichmann, Claudia Fritzsche, Marion Narwarth, Daniela Holtz, Luise Lunow, Katharina Hoffmann, Lea Draeger und Anika Baumann.
Musik /// Bo Wiget
Technik /// Andreas Stoffels, Studio P4
gefördert durch die Film - und Medienstiftung NRW
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.